Právnička se zaměřením na římské právo, mimořádná profesorka na Německé univerzitě v Praze a na Vídeňské univerzitě, první profesorka práva v Rakousku.
Základní údaje
Vzdělání
- ?–1931: Gymnázium Teplice-Šanov
- 1931–1935: Německá univerzita v Praze, Právnická fakulta
- 1938: docentka
- 1944: mimořádná profesorka
- 1946–1947: Universität Wien – ?
- 1947–1948: Universität Wien – docentka
- 1948–1958: Universität Wien – mimořádná profesorka
- 1958–1969: Universität Wien – řádná profesorka (první profesorka práva v Rakousku)
- Asistentka, docentka
- Římské právo a právní dějiny
Rodina
- Otec: c. k. oficír, uherský šlechtic
- Matka: ?
- Sourozenci: ?
Bibliografie
Theo Mayer-Maly, Sibylle Bolla-Kotek zum Gedächtnis, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung, sv. 86, 1969, s. 570–573.
Ursula Floßmann: Sibylle Bolla-Kotek, die erste Rechtsprofessorin an der Universität Wien, in: C. Klicpera, Soziale Dienste: Anforderungen, Organisationsformen, Perspektiven. WUV-Studienbücher, Wien 1992.
Ursula Floßmann: Sibylle Bolla-Kotek, die erste Rechtsprofessorin an der Universität Wien, in: W. Heindl – M. Tichy (Hrsg.), Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück … Frauen an der Universität Wien (ab 1897) (= Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien; 5), Wien 1993, s. 247–256.
Elisabeth Berger, Sibylle Bolla-Kotek, in: B. Keintzel – I. Korotin (Hrsg.), Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken. Böhlau – Wien – Köln – Weimar 2002, s. 81–84.
Brigitta Keintzel, Wissenschafterinnen in und aus Österreich, in: E. Lebensaft (Hrsg.), Desiderate der österreichischen Frauenbiografieforschung. Symposium des Instituts für Wissenschaft und Kunst abgehalten in der Österreichischen Nationalbibliothek am 17. November 2000. Österreichisches biographisches Lexikon: Schriftenreihe Band 7, Wien 2001.
Ilse KOROTIN (Hg.), biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, sv. 1, Böhlau – Wien – Köln – Weimar 2016, s. 272.